uad hat eine lange Tradition, ursprünglich stammt diese Heilmassage aus Indien. Ihr Begründer Jivaka Kumar Bhaccha war vor mehr als 2500 Jahren Leibarzt des indischen Königs Bimbisara und ein Zeitgenosse und Freund Buddhas. Seine Lehren kamen dann mit den Lehren Buddhas nach Thailand. Neben den yogischen und ayurvedischen Einflüssen aus Indien kamen noch Elemente aus der Traditionellen Chinesischen Medizin hinzu.
Massage war eine spirituelle Praxis, die in Thailand im Tempel gelehrt und auch praktiziert wurde. Metta – liebende Güte und Hinwendung war und ist die Haltung der Praktizierenden bis heute.
Nuad beinhaltet Yogapositionen, Dehnungen, besondere Drucktechniken werden angewendet, die Arbeit an Energielinien (Sen) ist ein wichtiger Bestandteil einer klassischen thailändischen Massage.
Nuad kann:
- Muskelverspannungen reduzieren und auflösen
- die Flexibilität von Muskeln, Sehnen und Bändern verbessern
- Muskel- und Bindegewebsverklebungen auflösen
- Stress lindern
- die Durchblutung verbessern
- das Hormonsystem anregen
